Wir wollen durch die Umsetzung des Trittsteinkonzepts die Artenvielfalt weiterhin fördern, auch bei Privat- und Kommunalwaldbesitzern für diese Bewirtschaftungsform werben und interessierten Besuchern zur Nachahmung ermutigen. Wir schätzen jede Art als wertvoll ein, ob Pilz, Käfer, Fledermaus oder Mensch.