.

Auf Einladung des Nationalparkvereins kamen Touristiker aus dem Bayerischen Wald nach Gerolzhofen. Selbst verständlich waren das für ihre Bereiche vorbildliche, engagierte Personen, die für dortige Verhältnisse auch respektable Arbeitserfolge vorweisen konnten. Leider war kein Touristiker aus dem Steigerwald anwesend, der einmal die Verhältnisse im Steigerwald gegenüber gestellt hätte – das hätte die Veranstaltung deutlich aufgewertet. Insgesamt wurde anschaulich dargestellt, wie man sich im Bayerischen Wald abkämpft, um touristische Erfolge zu erzielen. Die Rahmenbedingungen werden durch die Nationalparkverwaltung und die klammen Kommunen vorgegeben. Keine leichte Situation für jeden Touristiker.

Warum Tourismus nicht geeignet zu sein scheint, kommunale Finanzen zu sanieren, können Sie im Anhang lesen. Gemeindevergleiche 2017

Weiterhin empfehle ich als Quelle für Fakten, die man zu einer Meinungsbildung braucht, die Internetseite des Landesamtes für Statistik

Ein Tipp zur Vereinfachung der Suche: geben Sie bei google einfach „verschuldung ebrach“ bzw. eine andere Gemeinde ein, dann bekommt man direkt die entsprechende PDF-Datei.