Bayerische Tourismusstatisik 2008
Regierungsbezirke:
Oberbayern + 2,4 %
Niederbayern – 4,4 % Nationalpark Bay. Wald
Oberpfalz – 3,7 % Nationalpark Bay. Wald
Oberfranken + 4,9 %
Mittelfranken + 6,1 %
Unterfranken + 9,7 % Naturpark Steigerwald
Schwaben + 6,9 %
Besucherentwicklung 2008 in den Steigerwald-Landkreisen
Landkreis Hassberge + 0,4 %
Landkreis Kitzingen + 0,1 %
Landkreis Neustadt Aisch + 4,4 %
Auslastung der Betten im Lkr. Freyung-Grafenau: 21,3 % ./. Lkr. NEA: 32 %
Landkreis Schweinfurt + 5,7 %
Landkreis Bamberg + 3,7 %
Tourismusregionen
Fränkisches Seenland: + 2,0 %
Fränkisches Weinland: + 4,1 %
Steigerwald: + 1,9 % (nur Naturpark)
Rhön : – 1,4 % (Naturpark mit Biosphärenresevat)
Bayerischer Wald – 0,3 % (Naturpark mit Nationalpark)
Berchtesgadener Land – 0,7 % (Naturpark mit Nationalpark)
Statistik 2008 – Bayerischer Wald
Landkreis Freyung-Grafenau – 1,9 %
Gemeinden:
Zenting – 27,9 %
Schöfweg – 24.2 %
Fürsteneck – 27,2 %
Innernzelle – 18,1 %
St.-Oswald-Riedlhütte – 10,6 %
Mauth – 10,8 %
Die langjährige Entwicklung im Landkreis Freyung-Grafenau:
Übernachtungen 2008: 1 507 141
seit 2005 144 552 Gäste verloren
seit 1994 1 500 000 Gäste verloren!
Leave a Reply