.

Naturpark hat gut Werbung für die Region gemacht – 03.03.2011

Eine mehr als erfreuliche touristische Statistik für das Jahr 2010 konnte Rüdiger Eisen bei der Sitzung des Wirtschaftsund Fremdenverkehrsausschusses vermelden. Der Leiter des Kreisfremdenverkehrsamtes Neustadt-Bad Windsheim gab einen Einblick auf den touristischen Status Quo seines Wirkensgebietes.

Die gesamte Region des Naturparks Steigerwald konnte im vergangenen Jahr ein Plus bei den Übernachtungszahlen verzeichnen: Hatte es 2009 im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Einbruch gegeben (1,51 auf 1,472 Millionen), wurde 2010 sogar eine Steigerung um gut zehn Prozent (auf 1,619 Millionen Übernachtungen) erzielt. Der Landkreis hätte dabei mit einem Plus von 18 Prozent in Bad Windsheim (336 525),33 Prozent in Neustadt (16 431) und 12,5 Prozent insgesamt (567 135) eine äußerst gute Figur gemacht.

„Wir haben wieder kräftig aufgeholt, was die Übernachtungszahlen angeht“, freute sich der Kreisfremdenverkehrsamtsleiter. Mit dazu beigetragen, Besucher in die Region zu locken, haben die Teilnahme des Tourismusverbands Naturpark Steigerwald an verschiedenen Messen, Reisebörsen und Workshops in ganz Deutschland. Das Aktionsjahr 2011, so Eisen, sei bereits gut angelaufen.

Derzeit ist der Verband auf der Freizeit-, Tourismus- und Garten-Messe in Nürnberg zu Gange. Danach stünden deutschlandweit noch neun Veranstaltungen an, auf denen man die Werbetrommel für den Naturpark Steigerwald und die Region rühren könne.

Der Steigerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Der Steigerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Foto: Karlheinz Daut