Stellungnahme zum Spitzentreffen in Sachen Steigerwald in München

Der Verein „Unser Steigerwald“ begrüßt, dass der Bayrische Ministerpräsident Seehofer endlich Klarheit geschaffen hat. Der von außen herbeigeführte Konflikt um einen Nationalpark im Steigerwald hat erhebliche Gräben aufgerissen. Wenn nun sogar ein großer Umweltverband die Entscheidung in München begrüßt, dann könnte der Streit vielleicht beendet werden.

Für den Verein „Unser Steigerwald“ und die Menschen im Steigerwald war es wichtig, dass kein Nationalpark im Steigerwald kommt.

Außerdem soll das vom ehemaligen Bamberger Landrat Dr. Denzler rechtswidrig ausgewiesene Schutzgebiet, der „Hohe Buchene Wald“ in Ebrach zurück genommen werden.

Einigkeit bestand in diesem Treffen, dass die hervorragenden Potentiale des Steigerwalds mit seinen einmaligen Buchenwäldern als Welterbe ausgewiesen werden soll. Grundlage dafür soll das vom Forstbetrieb Ebrach schon seit Jahren praktizierte „Trittsteinkonzept“ als integratives Waldnaturschutzkonzept sein. Gerade wegen dieser naturnahen Waldbewirtschaftung („Schützen und Nützen“) hat sich der Steigerwald auf dieser Grundlage zu einem der wertvollsten Laubwaldgebiete Deutschlands entwickelt.

In einer Arbeitsgruppe, die aus Vertretern der Landkreise, sowie des Umwelt- und des Landwirtschaftsministeriums besteht, soll nun untersucht werden, ob dies als Grundlage für ein Weltkultur/ Weltnaturerbe ausreichend ist.

Für den Verein „Unser Steigerwald“ ist es wichtig, dass die Menschen in der Region in die Entscheidungen eingebunden werden.

Der von der Bevölkerung über Jahrhunderte und viele  Generationen verantwortlich und nachhaltig bewirtschaftete Steigerwald muss weiterhin als hochwertiges Natur-Kulturgut auch für künftige Generationen erhalten bleiben.

Damit wurde für die zukünftige Entwicklung des Steigerwalds aus unserer Sicht  ein guter Weg gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Eck                                                            Oskar Ebert

Vorsitzender                                                            stellv. Vorsitzender