Leserbrief zum Artikel des Bund Naturschutz vom 4.11.2010
Wir sind vor nicht allzu langer Zeit nach Burgwindheim neu zugezogen, ganz bewusst in eine intakte Natur inmitten einer gewachsenen Kulturlandschaft. Und wir sind aus Überzeugung dem Verein „Unser Steigerwald“ beigetreten.
Wir vertrauen den einheimischen Waldbauern. Sie haben meist nicht studiert und lauschen keinen Dozenten auf sogenannten Fachtagungen. Sie leben und praktizieren einfach Naturschutz und Nachhaltigkeit. Sie sind geadelt durch Wissen und Erfahrung, angesammelt und weitergegeben seit Generationen, in Verantwortung vor Gott und der ihnen anvertrauten Natur. Und diese Einstellung hat sie zu erklärten Nationalparkgegnern gemacht, denn sie wollen nicht, dass unserem schönen Steigerwald das gleiche Schicksal widerfährt wie der Region Bayerischer Wald.
Der Verein „Unser Steigerwald“ wird nicht gemästet durch massiven Einsatz von Steuergeldern. Er lebt von kleinen und kleinsten Beiträgen und Spenden sowie vom Idealismus und der Heimattreue seiner wachsenden Mitgliederzahl.
Wo wir beim Geld sind, es gibt bei den öffentlichen Investitionen 3 Kategorien: die lebensnotwendigen, die nützlichen und die wünschenswerten. In Zeiten leerer Kassen sollte man sich auf die erste beschränken.
Was der Bund Naturschutz (BN) macht, ist im Grunde die Ausschaltung der Bevölkerung. Vor ca 15 Jahren gab es in anderem Zusammenhang einen „Aufstand der Anständigen“. Die Politik sollte aufpassen, dass der Unmut der einheimischen Bevölkerung sich nicht zu einem Flächenbrand auswächst, zu einem „Aufstand der Bodenständigen“ mit dem Ruf „Wir sind das Volk!“.
Denn die Buchen des Steigerwaldes stehen zu dreiviertel auf Standorten, die der Buche ein Überleben in einem Nationalpark nicht garantieren, wenn der Klimawandel so eintritt wie prognostiziert.
Der Verein „Unser Steigerwald“ hält es nicht für nötig mit Angstkampagnen zu arbeiten, wie es der BN praktiziert.
Im übrigen würde ich es begrüßen, wenn unter den Zuschriften des BN ein Name stände, so wie unter der meinigen.
Klaus Loch
Burgwindheim
Leave a Reply