Rückblick Jahreshauptversammlung 2018

Unsere gestrige Hauptversammlung hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass seine Mitglieder fest entschlossen sind, den Naturpark Steigerwald zu erhalten. Über 200 Mitglieder haben den Weg in das Oberaurachzentrum in Trossenfurt gefunden. Und es gab spannende Berichte zu hören.

Ministerpräsident Söder bekennt sich zum Naturpark Steigerwald

Unser 1. Vorsitzende Gerhard Eck gab einen Einblick in die Arbeit der neuen Staatsregierung und präsentierte seine Einschätzungen zum Thema Nationalpark Steigerwald. Er mahnte, nicht mit den Anstrengungen zum Erhalt unseres schönen Naturparks nachzulassen – trotz der Aussagen von Ministerpräsident Markus Söder, es werde keinen Nationalpark gegen den Willen der Bevölkerung geben. Der heimatliebende Eck schwärmte von unserem schönen Unterfranken und freute sich über das 10-jährige Bestehen des Vereins Unser Steigerwald.

Oskar Ebert, 2. Vorsitzender von Unser Steigerwald, gab einen Rückblick der Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Dazu zählten mehrere erfolgreiche Demonstrationen wie die zum Tag der Franken in Kitzingen. Auch die Demonstration in Zeil zum Landfrauentag hob er hervor. Er lobte das zivilisierte Auftreten der Vereinsmitglieder, welches im krassen Gegensatz zu dem der Nationalpark-Befürworter stand. Diese hatten Markus Söder ausgebuht, angebrüllt und ein Pfeifkonzert veranstaltet, was Söder zu der Aussage veranlasste, die Nationalpark-Verfechter wären zu keiner Diskussion bereit. Eine Erkenntnis, die auch wir bereits zur Genüge mit diesen Organisationen hatten. Auch die krachenden Niederlagen der Naturschutzverbände vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und dem Bundesverwaltungsgericht fanden in Eberts Rückblick einen prominenten Platz.

Beeindruckende Recherche-Ergebnisse

Nach dem Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung der Vorstandschaft durfte Prof. Dr. Willi Rößner die Ergebnisse seiner Recherchen zur Problematik Nationalpark Steigerwald präsentieren. Rößner betonte gleich zu Beginn, dass er Mitglieder des Bund Naturschutz sei. Dann begann er, Punkt für Punkt die Lügen und Desinformationen des BN zu zerpflücken und zu widerlegen. Nachdem er die Irrwege der Naturschutzverbände benannt hatte, kam er auf den in seinen Augen richtigen Weg für den Steigerwald zu sprechen. Die beeindruckende Präsentation hat uns Herr Rößner zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

[embeddoc url=“https://unser-steigerwald.de/wp-content/uploads/2018/10/NP_Vortrag_UnserSteigerwald_060418-2.pdf“ download=“all“ viewer=“google“]

Danach neigte sich ein eindrucksvoller Abend langsam dem Ende entgegen. Der 1. Vorsitzende Eck dankte noch einmal allen Mitgliedern für die gezeigte Unterstützung und rief dazu auf, im Kampf für unseren schönen Naturpark Steigerwald nicht nachzulassen.

Wir möchten allen Mitgliedern, die sich auf den Weg nach Trossenfurt gemacht haben, unseren herzlichen Dank aussprechen. Ihr habt einmal mehr gezeigt, dass ihr selbst über eure Heimat entscheiden wollt und euch nicht ein Ideologisches Misskonzept aufzwingen lasst.