Die Bayerischen Staatsforsten informieren vor Ort

Jeweils einmal im Monat laden die Försterinnen und Förster des Forstbetriebs Ebrach zu einem Waldbegang ein. Dabei besteht die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die nachhaltige und schonende Bewirtschaftung der Staatswälder im Steigerwald zu informieren. Die Veranstaltungen finden abwechselnd in allen Forstrevieren des Forstbetriebs Ebrach statt.

Die zuständigen Revierleiterinnen und Revierleiter führen in die von ihnen betreuten Wälder. Sie tragen die Verantwortung für die Wälder in ihrem Revier und sind dabei auch verantwortlich für das Auszeichnen der Bäume. Sie entscheiden, welche Bäume gefällt und welche Bäume als Biotopbäume besonders geschützt werden, um die Artenvielfalt in den Wäldern sichern. Neben abgeschlossenen Holzerntemaßnahmen werden auch Planungen für die Zukunft vorgestellt. Es wird weiterhin gezeigt, wie die natürliche Verjüngung der Wälder gesichert wird und in welchen Fällen Waldbäume gepflanzt und gepflegt werden.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, weshalb wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen werden.

Programm:

Monat Tag Uhrzeit Treffpunkt Führung durch
Februar 20.02. 15 Uhr Parkplatz Forellenhof, Handthal Regina Bertram
März 13.03. 15 Uhr Forsthaus Hummelmarter Burkhard Rischen
April 10.04. 15 Uhr Infopavillon Waldeingang Hahn, Burgebrach Rainer Neumann
Mai 08.05. 15 Uhr Zabelsteinparkplatz Petra Diener
Juni 05.06. 15 Uhr Forsthaus Schmerb Andreas Balling
Juli 03.07. 15 Uhr Böhlgrundwanderparkplatz / Eschenauer Straße Ellen Koller
August 21.08. 15 Uhr Marswald-Spielplatz Paul Huber
September 11.09. 15 Uhr Forsthaus Winkelhof Fabian Löchner
Oktober 02.10. 15 Uhr Gasthaus Kreck, Büchelberg Andreas Friedel
November 06.11. 15 Uhr Radstein, Ebrach Stefan Ziermann