Aus der „Mittelbayerische Zeitung“ vom 22.04.2016 – aus dem Nationalpark Bayerischer Wald

Wegegebot unbedingt einhalten
Trotzdem hat die Nationalparkverwaltung ein großes Anliegen: „Bitte halten Sie unbedingt das Wegegebot in den Kerngebieten des Nationalparks ein und verlassen Sie das markierte Wegenetz bis Mitte Juli nicht“.
Alle Informationen über Wegesperrungen und -behinderungen finden sich wie immer auch auf der Internetseite www.nationalpark-bayerischer-wald.de/wegeservice. Hier sind die aktuellsten Informationen in einer Karte sowie einer zugeordneten Tabelle samt Angaben über Dauer, Grund und etwaige Umleitungen zusammengestellt. Die Nationalparkverwaltung ersucht alle Besucher darum, sich direkt vor einer Wanderung oder Fahrradtour über den Zustand der markierten Wege im Nationalpark Bayerischer Wald zu informieren.

Und auf der Internetseite erfährt man dann, wie die „Wegegebote“ (= Betretungsverbote) überwacht werden:

Weit über 100 Ranger!

„Bei einem Besuch im Nationalpark werden Sie bei Ihren Wanderungen oder Radtouren früher oder später Personen in olivgrünen Uniformen (wie die Polizei) begegnen: Mitarbeiter der Nationalparkwacht, auch „Ranger“ genannt. Außerdem achten sie darauf, dass die Nationalparkregeln und gesetzlichen Schutzvorschriften eingehalten werden.“

Da bleibt nur zu wünschen: „Viel Spaß beim Erkunden der Natur – lassen sie sich nur nicht erwischen“!