Archive for category: Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald
Pressebericht zur Entscheidung von 20 Gemeinden
. Als Nachhaltigkeitsregion bestehende Strukturen stärken und neue Maßstäbe setzen, das wollen die 16 Bürgermeister aus dem Steigerwald, die gestern im Nachhaltigkeitszentrum Wald in Handthal...
Hainich – Steigerwald
. Größenvergleich, Besiedelung und Verkehrswege: Vergleich Hainich-Stgw
Informationsversammlung über die Weiterentwicklung der Steigerwald-Region
am Donnerstag, 4. Dezember 2014 um 18.00 Uhr im Steigerwald-Zentrum in Handthal Sehr geehrte Damen und Herren , in einem Spitzengespräch mit den zuständigen Ministerien...
Waldbesitzertag in Handthal
. Hier können Sie den Flyer zum Waldbesitzertag am 14. September 2014 in Handthal herunter laden: Waldbesitzer_Handthal_v4_web
Gutachter: Schutzgebiet hat keine Rechtsgrundlage
. Der „Hohe Buchene Wald“ sei für einen Landschaftsbestandteil im Sinne des Gesetzes zu groß – Gutachten an Seehofer übergeben Wie mehrfach berichtet, plant das...
Artenvielfalt gelingt im Steigerwald schrittweise
Der Erlenbacher Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Fahn informierte sich im Ebracher Forstbetrieb, wie sich Ökologie und Ökonomie verbinden lassen. Das klappt im Steigerwald. Es wäre toll, wenn...
Beirat des Trägervereins Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald tagt
. „Mit viel Schwung hat der Beirat des Trägervereins Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald (ZNW) mit einer Sitzung seine Arbeit aufgenommen“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir wollen mit...
Zentrum Nachhaltigkeit Wald
. Satzung und Gründungstermin für Trägerverein „Zentrum Nachhaltigkeit Wald“ stehen Am 20. April um 20 Uhr soll in Oberschwarzach im Sebastiani-Haus der Trägerverein für das...
Steigerwald soll Zentrum für Nachhaltigkeit werden – Schon viele Ideen gesammelt
. (rw) Rund 30 Bürgermeister, Landräte, Mitarbeiter der lokalen Arbeitsgruppen (LAG) der Landkreise und Forstleute aus dem gesamten Bereich des Steigerwaldes trafen sich zum zweiten...
- 1
- 2