Unser Steigerwald e.V. Unser Steigerwald e.V.
  • Verein
    • Über den Verein
    • Satzung
  • Ziele
  • Argumente
  • Mitglied werden
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Meldungen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Hintergrundinformationen
    • Aktueller Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum

Kategoriearchiv: Unsere Argumente

18.12201621. April 2017

Klima- und Wirtschaftskiller Nationalpark

von redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter, Tourismus

In einem „Nationalpark Steigerwald“ müsste man auf die Nutzung des wertvollen nachwachsenden Rohstoffes Holz in einem Umfang von jährlich ca. 56.000 fm verzichten. Diese Holzmenge...

0
Mehr lesen.
07.11201621. April 2017

Pressebericht zur Entscheidung von 20 Gemeinden

von redakteurIn Allgemein, Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald, Medienecho, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz

. Als Nachhaltigkeitsregion bestehende Strukturen stärken und neue Maßstäbe setzen, das wollen die 16 Bürgermeister aus dem Steigerwald, die gestern im Nachhaltigkeitszentrum Wald in Handthal...

0
Mehr lesen.
05.11201621. April 2017

TV-Bericht über Naturschutz in Steigerwaldgemeinden

von redakteurIn Allgemein, Medienecho, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter, Vereinsnachrichten

http://www.tvtouring.de/mediathek/140180 Bei diesem Pressetermin zu einer Naturschutz-Resolution von 20 Steigerwaldgemeinden waren nur der BR und TV-Touring anwesend. Von den eingeladenen Printmedien ist nur eine freie...

0
Mehr lesen.
25.04201621. April 2017

Hainich – Steigerwald

von redakteurIn Allgemein, Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald, Unsere Argumente

. Größenvergleich, Besiedelung und Verkehrswege: Vergleich Hainich-Stgw

0
Mehr lesen.
22.04201621. April 2017

Das Märchen von der freien Wegewahl in einem Nationalpark

von redakteurIn Allgemein, Kultur, Tourismus, Unsere Argumente

Aus der „Mittelbayerische Zeitung“ vom 22.04.2016 – aus dem Nationalpark Bayerischer Wald Wegegebot unbedingt einhalten Trotzdem hat die Nationalparkverwaltung ein großes Anliegen: „Bitte halten Sie...

1
Mehr lesen.
16.05201521. April 2017

Wissenschaft: Schutzgebiete gefährden die Artenvielfalt

von redakteurIn Allgemein, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Unsere Argumente

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts haben herausgefunden, dass durch „Schutzgebiete“ Monokulturen entstehen, mit einer reduzierten Artenvielfalt und einer unausgewogenen Tierwelt: Presseinformation Jena, den 02. Dezember 2014 Das...

0
Mehr lesen.
03.05201521. April 2017

Was treibt den Bund Naturschutz

von redakteurIn Allgemein, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter

Es ist schon sehr merkwürdig, was s.g. Naturschützer im Steigerwald so alles veranstalten, um die Menschen vom (Un-)Sinn eines Nationalparks im Steigerwald zu überzeugen. Er...

0
Mehr lesen.
01.03201521. April 2017

BN konstruiert haarsträubende Vorwürfe

von redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter, Unsere Argumente

In seiner Pressemitteilung wirft der Bund Naturschutz den Bayerischen Staatsforsten und insbesondere dem Forstbetrieb Ebrach vor, die Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger vorsätzlich falsch über den...

10
Mehr lesen.
01.03201521. April 2017

Führungen im Forst

von redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Newsletter, Termine und Veranstaltungen, Vereinsnachrichten

Die Bayerischen Staatsforsten informieren vor Ort Jeweils einmal im Monat laden die Försterinnen und Förster des Forstbetriebs Ebrach zu einem Waldbegang ein. Dabei besteht die...

0
Mehr lesen.
01.02201521. April 2017

Nationalpark – wollen die Befürworter „Naturschutz“, oder frönen sie anderen Zielen?

von redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Kultur, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Tourismus

Dem Verein „Unser Steigerwald“ wurde ein aufschlussreicher, zusammenfassender Beitrag eines Mitglieds zugesandt. Er beinhaltet u.a. Einblicke „hinter die Kulissen“, eine Untersuchung einseitiger Medienberichte, sowie vieler...

0
Mehr lesen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8

Neueste Beiträge

  • Klimaschutz im Steigerwald
  • Klimaschutz durch Waldnutzung
  • Selbstdarstellung hilft dem Wald nicht
  • Ausweisung von „Naturwald“ in Bayern
  • Tag des Waldes
Datenschutzerklärung • Impressum
© Unser Steigerwald e.V.