Unser Steigerwald e.V. Unser Steigerwald e.V.
  • Verein
    • Über den Verein
    • Satzung
  • Ziele
  • Argumente
  • Mitglied werden
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Meldungen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Hintergrundinformationen
    • Aktueller Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum

Kategoriearchiv: Gewerbe und Wirtschaft

02.10201712. Januar 2018

Holzwirtschaft im Steigerwald – Ein Gastbeitrag von Ulrich Mergner

von Manuel MannichlIn Allgemein, Gewerbe und Wirtschaft, Kommentare & Reaktionen

Nachfolgend finden Sie einen Gastbeitrag von Ulrich Mergner, Leiter des Forstbetrieb Ebrach, über die wirtschaftliche Bedeutung der Holzwirtschaft in der Steigerwaldregion.

1
Read More
19.03201721. April 2017

Nationalpark ein Entvölkerungsprojekt?

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Tourismus

. Wollen Sie, lieber Leser, eine staatliche Verwaltung die in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld mit Verboten und Aufpassern darüber wacht, dass Sie keinem Pflänzchen, keinem Käferchen...

1
Mehr lesen.
18.12201621. April 2017

Klima- und Wirtschaftskiller Nationalpark

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter, Tourismus

In einem „Nationalpark Steigerwald“ müsste man auf die Nutzung des wertvollen nachwachsenden Rohstoffes Holz in einem Umfang von jährlich ca. 56.000 fm verzichten. Diese Holzmenge...

0
Mehr lesen.
01.02201521. April 2017

Nationalpark – wollen die Befürworter „Naturschutz“, oder frönen sie anderen Zielen?

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Kultur, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Tourismus

Dem Verein „Unser Steigerwald“ wurde ein aufschlussreicher, zusammenfassender Beitrag eines Mitglieds zugesandt. Er beinhaltet u.a. Einblicke „hinter die Kulissen“, eine Untersuchung einseitiger Medienberichte, sowie vieler...

0
Mehr lesen.
09.10201421. April 2017

Betretungsrechte und Mitbestimmung in einem Nationalpark?

von RedaktionIn Allgemein, Gewerbe und Wirtschaft, Kultur, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Tourismus

Vom Bund Naturschutz wird immer wieder verbreitet, es müsse keine Betretungsverbote in einem etwaigen Nationalpark geben. Als Beispiele werden der Nationalpark Hainich und der Nationalpark...

0
Mehr lesen.
15.09201421. April 2017

Gegenüberstellung der Gemeindeverschuldungen

von RedaktionIn Allgemein, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter

. Die Gemeinden im Nationalpark Bayerischer Wald sind deutlich höher verschuldet als die Gemeinden im Steigerwald: VerschuldGegenübers Jetzt kann man mutmaßen, ob die hohen Verschuldungen...

0
Mehr lesen.
09.09201421. April 2017

Förster wehren sich

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz

Liebe Freunde des Steigerwalds! Die Förster im staatlichen Steigerwald haben lange geschwiegen. Nicht weil sie nichts zu den Nationalparkplänen gewisser Ideologen zu sagen hätten, sondern...

0
Mehr lesen.
02.09201421. April 2017

Belege für die Wege des Holzes aus dem Staatsforstbetrieb

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter

Zu dem Thema darf ich einen hervorragend recherchierten, informativen Artikel vom 02.09.14 in der MainPost empfehlen: Endlich wird mal ausführlich und belegbar über die Wege...

0
Mehr lesen.
18.08201421. April 2017

Die Wege des Holzes aus dem Staatsforst Ebrach

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter

. Was wird nicht alles in den Medien über angebliche Holzexporte in alle Welt, bis nach China verbreitet – alles Falschmeldungen, so der Leiter des...

0
Mehr lesen.
22.03201421. April 2017

Verband der Holzwirtschaft beschwert sich über einseitige Berichterstattung

von RedaktionIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter, Unsere Argumente

. In den Medien wird  die Erhaltung der Artenvielfalt eindeutig höher gewichtet, als die Bedeutung der Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz für das Weltklima. Wenn...

0
Mehr lesen.
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Klimaschutz im Steigerwald
  • Klimaschutz durch Waldnutzung
  • Selbstdarstellung hilft dem Wald nicht
  • Ausweisung von „Naturwald“ in Bayern
  • Tag des Waldes
Datenschutzerklärung • Impressum
© Unser Steigerwald e.V.