Unser Steigerwald e.V. Unser Steigerwald e.V.
  • Unser Verein
    • Über den Verein
    • Satzung
  • Unsere Ziele
  • Unser Weg
  • Mitglied werden
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Hintergrundinformationen
    • Aktueller Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum

Archive for category: Forstwirtschaft

You are here: Home / Unsere Argumente / Forstwirtschaft
26.08201421. April 2017

Manifest der „Initiative Waldnaturschutz“

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz

. Ein bemerkenswertes Manifest von Fachleuten zum Waldnaturschutz: Schmerber-Manifest

0
Read More
18.08201421. April 2017

Die Wege des Holzes aus dem Staatsforst Ebrach

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz, Newsletter

. Was wird nicht alles in den Medien über angebliche Holzexporte in alle Welt, bis nach China verbreitet – alles Falschmeldungen, so der Leiter des...

0
Read More
16.07201421. April 2017

Waldbesitzertag in Handthal

By redakteurIn Allgemein, Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald, Forstwirtschaft, Newsletter, Presse, Termine und Veranstaltungen, Unsere Argumente, Vereinsnachrichten

. Hier können Sie den Flyer zum Waldbesitzertag am 14. September 2014 in Handthal herunter laden: Waldbesitzer_Handthal_v4_web

0
Read More
22.03201421. April 2017

Verband der Holzwirtschaft beschwert sich über einseitige Berichterstattung

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter, Unsere Argumente

. In den Medien wird  die Erhaltung der Artenvielfalt eindeutig höher gewichtet, als die Bedeutung der Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz für das Weltklima. Wenn...

0
Read More
16.01201421. April 2017

Nutzungsverzicht in Buchenwäldern ist absurd

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Newsletter

. Deutschland übertrifft Schutzziele deutlich Umweltschützer fordern verstärkt ein pauschales Bewirtschaftungsverbot in Buchenwäldern. Die Behauptung: Die Ziele der nationalen Biodiversitätsstrategie (NBS), auf fünf Prozent der...

0
Read More
12.11201321. April 2017

Arbeitsgemeinschaft hält Nationalpark im Steigerwald für absurd

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Newsletter

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher weist Forderung des Bund Naturschutz als nicht zielführend zurück Der Bund Naturschutz fordert bekanntlich seit geraumer Zeit die Ausweisung eines Nationalparks auf...

0
Read More
27.04201321. April 2017

Artenvielfalt gelingt im Steigerwald schrittweise

By redakteurIn Allgemein, Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald, Forstwirtschaft, Medienecho, Unsere Argumente

Der Erlenbacher Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Fahn informierte sich im Ebracher Forstbetrieb, wie sich Ökologie und Ökonomie verbinden lassen. Das klappt im Steigerwald. Es wäre toll, wenn...

0
Read More
20.03201212. Oktober 2017

Zentrum Nachhaltigkeit Wald

By redakteurIn Allgemein, Entwicklungskonzepte in der Region Steigerwald, Forstwirtschaft, Medienecho, Termine und Veranstaltungen, Vereinsnachrichten

. Satzung und Gründungstermin für Trägerverein „Zentrum Nachhaltigkeit Wald“ stehen Am 20. April um 20 Uhr soll in Oberschwarzach im Sebastiani-Haus der Trägerverein für das...

0
Read More
11.05201121. April 2017

Lob für Waldbewirtschaftung im Steigerwald

By redakteurIn Allgemein, Forstwirtschaft, Vereinsnachrichten

Ministerialrat referierte zum Thema Naturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung (swe) Den Wald erlebbar machen und die Menschen sensibilisieren für wirklich global nachhaltiges Handeln – das soll...

00
Read More
31.01201021. April 2017

„Holznutzung kann Zerstörung der Tropenwälder aufhalten“

By Manuel MannichlIn Allgemein, Forstwirtschaft, Naturschutz/Umweltschutz/Klimaschutz

Die „Internationalen Konferenz zur energetischen Verwendung von Tropenholz“ wurde gestern in Hannover eröffnet. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hartmut Schauerte, betonte...

00
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Newsletter zur Weltklimakonferenz von Glasgow
  • EILMELDUNG
  • Desinformation der Naturschutzorganisationen zum Durchsetzen eines „Nationalparks Steigerwald“.
  • Faktencheck zur Umfrage der Partei “Bündnis 90/Die Grünen“ durch ein Fachinstitut
  • Deutliche Ablehnung eines Nationalparks im Steigerwald
Datenschutzerklärung • Impressum
Datenschutzerklärung / © Unser Steigerwald e.V.