Wenn wir  die Ereignisse in den Medien verfolgen, bekommen wir den Eindruck, dass die Formulierungen derjeniger die einen Nationalpark im Nördlichen Steigerwald wollen, immer aggressiver werden. Zumindest gibt es Berichterstatter die mit ihrem Kriegsjargon wie „Gräben, Störfeuer, Gegenoffensive“ ganz sicher nicht darauf aus sind, den Frieden im Steigerwald zu erhalten. Das halten wir für eine sehr bedenkliche Entwicklung. Jetzt hat sich auch noch ein Verein gegründet, der ehrenwerte Ziele vorgibt, aber wohl eher bemüht sein wird, uns als „Antinatur- bzw. Nationalparkverein“ zu brandmarken. Sie haben bereits damit angefangen. Das von Biologen und Forstleuten gleichermaßen gelobte und von uns bevorzugte „Trittsteinkonzept“ wird diese Leute ebenso wenig davon abhalten wie den Bund Naturschutz.

Gewisse Medienvertreter warten jetzt nur darauf, dass wir dem Image gerecht werden, das man uns schon seit Jahren andichtet. Bitte liebe Mitglieder, seid vorsichtig, liefert keinen Stoff für die Sensationspresse. Aber seid auch vorsichtig und lasst nicht zu, dass eine (von den Medien stark unterstützte) Minderheit im Nördlichen Steigerwald unser Leben bestimmt.

Was können wir dagegen tun:

1. Wir haben zwar schon über 3500 Einzelmitglieder, aber es könnten sicher noch mehr sein. Druckt Anmeldungen aus und werbt weitere Mitglieder. Sendet den ausgefüllten Antrag an Hauptstr. 1, 96181 Untersteinbach. Es wäre schön, wenn wir als Gegenantwort 200 neue Mitglieder erhielten – JEDER ist so wichtig wie ein Herr Denzler!

2. Helft uns Info-Abende und Diskussionsveranstaltungen zu organisieren. Wir brauchen dazu einen Raum, Termin und ggf. einen Verein oder eine Gruppierung oder eine Gemeinde als Veranstalter. Schreibt uns einfach ein Mail

3. Besucht unsere Veranstaltungen und Exkursionen. Wenn eine Exkursion oder Waldführung gewünscht wird, können wir auch viele geeignete Fachleute vermitteln. Einfach anfragen.

4. Beteiligt Euch an der öffentlichen Diskussion auch mit Leserbriefen. Ich habe schon häufig erfahren, dass Leserbriefe geschrieben, aber nicht veröffentlicht wurden. Wenn diesbezüglich Hilfe benötigt wird, können wir diese anbieten.

5. Wachsam bleiben und nicht nur auf die „Anderen“ warten!


Die Vorstandschaft des Vereins „Nationalpark Nördlicher Steigerwald“ setzt sich zusammen aus den drei gleichberechtigten Vorsitzenden Manfred Reinhart (Untersteinbach), Benedikt Schmitt (Geusfeld) und Helmut Weilbach (Mittelsteinach), Schriftführer Waldemar Baumann (Untersteinbach), Kassiererin Christina Schnös (Karbach) sowie den Kassenprüfern Johannes Neff (Schönbrunn) und Petra Friesl (Untersteinbach).

Beiräte: Michael Bäuerlein, Winfried Reinhart (beide Untersteinbach), Johannes Schnös (Karbach), Florian Tully (Gerolzhofen), Winfried Zeck (Burgwindheim), Norbert Dietmeyer (Ebrach), Karl Fischbach (Untersteinbach), Martin Mößlein (Handthal) und Johannes Neff (Schönbrunn).

Leave a Reply

Your email address will not be published.